Was ist die 72-Stunden-Aktion?

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die Welt ein Stückchen besser machen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene setzen sich dabei konkret vor Ort für eine offene und solidarische Gesellschaft ein. Die Projekte können interreligiös, politisch, ökologisch oder international ausgerichtet sein. Wichtig ist der gemeinsame Einsatz für andere oder mit anderen!

Hat die Kolping Jugend Salzkotten hierbei schon mal mitgemacht?

Ja! Im Jahr 2013 haben wir an der 72 Stunden Aktion teilgenommen.

Hier die Impressionen:

Gibt es wieder eine 72 Stunden Aktion?

Die 72-Stunden-Aktion geht von Donnerstag, dem 23. Mai bis Sonntag bis Sonntag, dem 26. Mai 2019. Beginn und Ende ist jeweils um 17.07 Uhr.