Seit 1972 veranstaltet die Kolping Jugend mittlerweile Jugendfreizeiten. Damit blickt die Kolping Jugend auf eine lange Tradition an Ferienfreizeiten. Mittlerweile sind schon die Kinder der Ursprungsbetreuer aktive Betreuer und arbeiten weiter an vielen tollen und spannenden Ferienfreizeiten. Dabei hatten wir nun fast alles von kleinen Freizeiten mit 20 Teilnehmern bis zu 60 Teilnehmern, von urigen Hütten im Wald bis zu Häusern an der Nordsee. Gemeinsam ist diesen Freizeiten immer der Spaß an gemeinsamen Aktivitäten. Mit im Programm sind Klassiker wie Geländespiele, Stuhlkreisspiele und große Fußballturniere. Die Highlights bilden immer die Ausflüge und die Mottotage. Die Ziele der Ausflüge variieren dann immer von Besuchen der Phänomenta, über Freizeitparks und Freizeitbädern bis hin zu Rad- und Kanutouren. Aktuell richtet sich das Ferienlager an Kinder zwischen 11 und 15 Jahren. In dieser Altersgruppe fahren wir immer für eine Woche oder 10 Tage in den Sommerferien los.
Unsere letzten Ferienfreizeiten
![]() |
Bockholmwik 2017 | |
![]() |
Bredelar 2016 | Programm Bredelar 2016 |
![]() |
Friedrichroda 2015 | Programm Friedrichroda 2015 |
![]() |
Calle 2014 | |
![]() |
Salem 2013 | |
![]() |
Essern 2012 |


Bad Driburg 1972
Möhnesee Körbecke 2002
Friesoythe 2003
Medebach-Medelon 2004
Oberelspe 2005
St. Peter Böhl 2006
Mechow 2007
Medebach-Referinghausen 2008
Möhnesee-Wameln 2009
Weeze 2010
Bockholmwik 2011
Essern 2012
Salem 2013
Calle 2014
Friedrichroda 2015
Bredelar 2016
Bockholmwik 2017
Oberau 2018
Ristedt 2019
Ganderkesee 2022
Andreasberg 2023 




