Programm Sommerferienlager 2016
Bredelar 22.07.2016 – 30.07.2017
Freitag, 22.07.2016
Ankunft der Kinder
Fazit Fahrt: Schlechtes Wetter bei der Fahrt, ansonsten keine Probleme
Programm:
- Kennen- Lern- Spiele, die neuen Spiele sind gut angekommen
- Kuchen
- Abendessen
- Stuhlkreisspiele
Samstag, 23.07.2016
8:30 Uhr, Frühstück
Brötchen holen hat gut geklappt, Wecken hat gut geklappt
10:00 Uhr, Programm
AGs: Werwolf, Badminton, Spikeball, Gesellschaftsspiele
12:30 Uhr Mittagessen
Nudeln Bolognese
Küchendienst und Mittagspause
Aufgrund des Wetters Umplanung des Programmes
15:00 Uhr Das SPIEL
Spiele waren super, haben allen gefallen
Pause: Kuchen vom Vortag
Finale: Pantomime + Personenplumpsack
19:00 Uhr Abendessen
Brot, Gemüse und Buchstabensuppe
Abendprogramm
Spaziergang durch die Stadt
Sonntag, den 24.07.2016
07:45 Uhr Brötchen holen
8:15 Uhr Küchendienst, Frühstück vorbereiten
08:30 Uhr Frühstück, danach Küchendienst
10:00 Uhr Capture the flag
Vorbereitung: Fahne bemalt, Teamname und Schlachtruf aussuchen
12:30 Uhr Mittagessen: Würstchen und Salate, danach Mittagspause
14:30 Uhr Treffen für Capture the flag
Sonnencreme und Wasserflaschen mitnehmen
15:00 Uhr Loswandern zum Gelände ( 20 Minuten Fußweg)
Autos mitgenommen für Versorgung
Abends:
Alle Kinder duschen und Zecken suchen
19:30 Uhr Abendessen: Reste vom Mittagessen
21:00 Uhr Mr + Mrs Ferienlagerwahl
22:00 Uhr Fertigmachen fürs Bett
22:30 Uhr Nachtruhe
Montag, den 25.07.2016
08:00 Uhr Frühstück
Abfahrt Bus zum Ausflug nach Fort Fun
Programm: Freizeitpark Fort Fun
19:00 Uhr Abendessen
Freies Programm
Dienstag, 26.07.2016
09:00 Uhr Frühstücksbuffet
10:00 Uhr Halle aufräumen und putzen
AGs: Batiken, Ketten basteln, Wimpelketten AG, Gitarren AG
13:00 Uhr Wraps mit Gyros Fleisch → super lecker
Mittagsruhe
15:30 Uhr Sportplatz (Anreise mit Autos)
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann, Wo ist Henriette?, Plumpsackspiel, Völkerballturnier, Fußballturnier
18:30 Uhr Alle Kinder duschen
19:00 Uhr Abendessen: Buchstabensuppe, Brot
20:30 Uhr Schlag den Leiter
22:30 Uhr Bettfertig machen
23:00 Uhr Nachtruhe
Mittwoch, den 27.07.2016
Mottotag Märchen
Wecken mit den 7 Zwergen
08:30 Uhr Frühstück
Einteilung in Teams
10:00 Uhr Minispiele in der Halle zum Thema Märchen
- Tischlein deck dich,
- Prinzessin auf der Erbse: Fühlbox
- Aschenputtel: Erbsen und Linsen sortieren
- Tapferes Schneiderlein: Knöpfe annähnen
- Märchenquiz
- Märchen puzzeln
- Schneewittchen: blind schminken
12:30 Uhr Mittagessen: Köttbullar, Erbsen und Möhren, Kartoffelpürree
15:00 Uhr Gruppenspiele
- Froschkönig: Münzen tauchen im Planschbecken
- Bremer Stadtmusikanten: Pyramide bauen
- Schneewittchen: Apfel tauchen
- Dornröschen: Seile zwischen den Bäumen
- Hase und Igel: Schwamm mit Wasser in Eimer
- Rapunzel: Klopapier flechten
- Frau Holle: Watte mit Strohhalm ansaugen
- Gestiefelter Kater: Gummistiefel Weitwurf
- Sterntaler: Ball auf gespannten Tuch legen und Strecke laufen
Gemeinschaftsspiel: Hans im Glück
Kinder müssen versuchen ein Ei gegen einen anderen Gegenstand zu tauschen
19:00 Uhr Abendessen: Hot Dogs
Einladungen für den Festball verteilen: (Märchenhochzeit)
20:15 Uhr Festball: Korbtanz
22:00 Uhr Nachtruhe
00:00 Uhr Nachtwanderung
Donnerstag, den 28.07.2016
08:00 Uhr Frühstück
09:30 Uhr Bus zum Erlebnisbad
Erlebnisbad war super
15:30 Uhr Bus zurück vom Erlebnisbad
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Casino Abend (schickes Outfit)
Spieltische: Blackjack, 31, Ligretto , Casino Wars, Roulette, Phase 10
Chips, Salzstangen, Bowle, Softdrinks an der Bar
Hendrik: Türsteher, Philip: Fotograf
→ Voller Erfolg
22:30 Uhr Nachtruhe
Freitag, den 29.07.2016
09:00 Uhr Frühstück
Einteilung in Gruppen für den Bunten Abend und Vorbereitung der Sketche
13:00 Uhr Mittagessen
Mittagsruhe
15:30 Uhr Abendessen (Wraps)
19:30 Uhr Bunter Abend
- Sketche der Gruppen
- Herzblatt der Teilnehmer
- Sonntagsmaler der Teilnehmer
- Korbtanz ( Wunsch der Kinder)
23:00 Uhr Nachtruhe
Samstag, den 30.07.2016
08:30 Uhr Fühstück
Koffer packen, aufräumen, Halle fegen
13:00 Uhr Abfahrt Bus